Schützenkompanie Karneid

Kultur

„Zu Gott und Kaiser alle Zeit, stehn treu die Schützen von Karneid“ (Stickerei auf Karneider Schützenfahne)

Die Schützenkompanie Karneid wurde am 1. April 1978 wiedergegründet. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie anlässlich der Eröffnung der Eggentaler Straße 1860.
Im Gedenkjahr 1984 wurde die Kapelle „Bauer in Aicha“ von den Karneider Schützen vor dem Verfall gerettet und restauriert. Seither veranstaltet die Kompanie dort alljährlich am zweiten Sonntag im September (Fest Maria Namen) einen Gottesdienst.
Im Jahre 1984 wurde das Bataillon Eggental wiedergegründet. Von Beginn an ist die Schützenkompanie Karneid Mitglied desselben und wirkt auch im Bataillonsblock mit. Vorrangig waren und sind aber die verschiedenen Ausrückungen im Ort selbst. In den letzten Jahren wurden verschiedene Projekte verwirklicht, zum Beispiel die Restaurierung des “Huckenkreuzes“, der Kapelle “Bischof- Bild” sowie der lange Zeit verschollenen Kompaniefahne von Kardaun, welche nach langer Suche in Innsbruck gefunden und dann restauriert wurde.
Aktueller Hauptmann ist Walter Falser und die Kompanie besteht zur Zeit aus 24 Schützen und 4 Marketenderinnen.

Art der Organisation

Kultur

Zutrittsbeschränkungen

Uns sind keine Einschränkungen bekannt

Lageplan

KARNEID DORF 1, 39053 KARNEID

Kontakt

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 22.03.2024, 10:23 Uhr