Geographische Orientierung

Blickt man von der Bozner Wassermauer hinauf zum sagenumwobenen Rosengarten, dessen weltbekanntes Alpenglühen sich bereits unzähligen Betrachtern unvergesslich eingeprägt hat, streift das Auge unweigerlich das Gebiet der Gemeinde Karneid. Hin gelagert zu Füßen von König Laurins Reich erstreckt sich über 40 Quadratkilometer die äußerst abwechslungsreiche Landschaft. Von der Talsohle in Kardaun, am Beginn des Eisacktales und am Eingang ins Eggental auf einer Meereshöhe von nur 275 Metern und im Bereich der klassischen Weinanbaugebiete von St. Magdalena und St. Justina erstrecken sich die Dörfer, Weiler und Wälder über das Mittelgebirge hinauf bis zu den Füßen des gewaltigen Korallenfelsens auf über 2000 Metern. Hier sind wir im Bereich der Almen, die mit zu den schönsten unseres Landes gezählt werden dürfen.

Wir können also mit Fug und Recht behaupten, dass sich das Gebiet der Gemeinde Karneid von der „Rebe bis zum Edelweiß“ erstreckt. Geographisch reicht die Gemeinde Karneid im Westen an die Landeshauptstadt Bozen heran. Im Südwesten bildet sie die Grenze mit der Gemeinde Deutschnofen. Im Südosten geht das Gebiet nahtlos über in die Gemeinde Welschnofen. Im Osten erhebt sich das mächtige Rosengartenmassiv. Im Nordosten bildet der Tierser Bach die Grenze zur Gemeinde Tiers. Im Norden, zwischen den Fraktionen Kardaun und Blumau, trennt das Eisacktal die Gemeinde Karneid vom Rittner Hochplateau.

Mit nur 40 Quadratkilometern Größe zählt Karneid zu den kleineren Gemeinden Südtirols. Die 3310 Einwohner sind auf die heutigen sechs Fraktionen Blumau, Breien, Gummer, Kardaun, Karneid, Steinegg und dem Weiler Eggenbach in der sehenswerten Eggentaler Schlucht verteilt. Mit 1287 Einwohnern ist Steinegg die größte, Breien mit seinen 46 Bewohnern die kleinste Fraktion. Der Verwaltungssitz der Gemeinde befindet sich in Kardaun, wo er im Jahre 1933 in der ehemaligen Porzellanfabrik eingerichtet wurde. Mehr davon erfahren Sie über den Link Verwaltungssitz. Die Bevölkerung verteilt sich wie folgt auf die sechs Fraktionen. Der Weiler Eggenbach wird hier nicht gesondert angeführt, da er politisch zur Fraktion Karneid gehört.

(Link Einwohnerstand Gemeinde Karneid)

Alles aus anderen Bereichen

Ergebnisse: 0